Ideen für die kitafreie Zeit
IDEE 1: Aus Alltagsmaterialien eine Straße und Tunnel bauen.
Du brauchst:
1. Toilettenpapierrollen
2. Bierdeckel
3. Verschiedene Schwämme
Hinweis: Man kann auch andere Sachen nutzen, welche man im Haushalt findet.
IDEE 2: Eine Rassel aus Kronkorken
Du brauchst:
- Einen Holzstab
- Mehrere Kronkorken
- Etwas Draht
- Einen Pieker
- Perlen
Auf ein Stück Blumendraht werden abwechselnd eine Perle und zwei gelochte Kronkorken gefädelt.
Ist die Kette lang genug, wird sie an das Hölzchen gedrahtet.
IDEE 3: Bilder mit Milch, Acrylfarbe und Wattestäbchen
Du brauchst:
- Acryl Farbe
- Milch
- Weißes Papier
- Wattestäbchen
Fülle etwas Milch ( Bodenbedeckt) in eine flache Form. Tröpfel dann von den Acryl Farbe zwei drei Tropfen in die Milch. Mit dem Wattestäbchen kannst du die Farben vermischen. Lege anschließen ein Blatt auf die Milch. Wenn die Farbe auf dem Blatt durchgezogen ist, dann kannst du das Papier aus der Milch nehmen. Viel Spaß
IDEE 4: Wie funktioniert eine Rakete?
Video-Download zum Ausprobieren.
IDEE 5: Wir bauen ein Insektenhotel
Klicken Sie einfach auf das Bild um die Anleitung anzusehen.
IDEE 6: Seerosen Experiment
IDEE 7: Experiment: Wie trinkt eine Blume?
IDEE 8: Naturbilderrahmen
Bei einem Spaziergang im Wald könnt ihr euch mit
Stöcken einen Holzrahmen legen.
In dem gelegten Rahmen könnt ihr eurer Kreativität
freien Lauf lassen und aus Blättern und anderen
Naturmaterialien ein Naturbild gestalten.
Gesehen bei: Pinterest
IDEE 9: Natur-Skulpturen
Sammelt im Garten oder bei einem
Spaziergang unterschiedliche Naturmaterialien.
Stellt Salzteig her:
Für dieses Salzteig-Rezept brauchst du nur
drei Zutaten:
- Mehl
- Salz
- Wasser
Das Verhältnis für die Mischung ist 2:1:1.
Je nach gewünschter Menge, kannst du die
Zutaten im Salzteig-Rezept entsprechend anpassen.
Danach kannst du mit den Naturmaterialien Abdrücke
In den Salzteig machen.
Damit daraus eine richtige Skulptur wird der Salzteig
Im Ofen gebacken.
Gesehen bei: http://myplumpudding.blogspot.com/
IDEE 10: Tiercollagen aus Zeitungspapier
man benötigt:
- Zeitungspapier
- farbige Pappe
- schwarzen Stift
Gesehen auf: https://blog.labbe.de/
IDEE 11: Türme aus Zeitungspapier
Angelehnt an den Künstler und Architekten Friedensreich Hundertwasser, seine Zwiebeltürme und seine besondere Architektur.
Gesehen auf: https://www.grundschule-wingst.net
IDEE 12: Experiment – Was schwimmt und was sinkt?
IDEE 13: Experiment – Fahrstuhl für ein Teelicht
IDEE 14: Wir stellen Knete her
IDEE 15: Wir stellen Fingerfarbe her
IDEE 16: So einfach bastelt man ein Überraschungs-Osterei
Hier ist eine lustige, einfache Osterbastelei, die man mit kleinen (und größeren!) Kindern machen kann.
Sie benötigen: Papier, Wachs-, Filz- oder Buntstifte, Kleber, Schere und eine Musterbeutelklammer.
1. Malen Sie ein schönes Osterei
2. Schneiden Sie es aus
3. Schneiden Sie das Ei, wie abgebildet, in zwei Hälften.
.
4. Zeichnen Sie ein Küken (oder ein anderes Überraschungstier … vielleicht ein Kaninchen?).
5. Schneiden Sie es wie abgebildet aus, und lassen Sie eine Lasche zum Ankleben stehen. Kleben Sie es an die Rückseite der unteren Hälfte Ihres Ostereies.
6. Das Ei sollte nun (ungefähr) so aussehen!
7. Legen Sie nun die obere Hälfte des Eis so, dass sie etwas mit der unteren Hälfte überlappt und befestigen Sie die beiden Hälften mit der Musterbeutelklammer. Die obere Hälfte des Eis kann jetzt einfach heruntergeklappt werden, um das Küken zu verstecken.
8. Jetzt kann das Osterei an einer Wand befestigt oder auf eine Karte für einen Freund oder Verwandten geklebt werden. Frohe Ostern!
IDEE 17: Joghurt-Eis selbst machen!