Standort Hugo-Preuß-Straße
Im Herzen von Rheydt befindet sich in einem schönen alten Patrizierhaus aus der Jahrhundertwende unsere 2 gruppige Einrichtung. Insgesamt 30 Kinder ab 6 Monaten bis zu 6 Jahren können sich hier über 3 Etagen verteilt auf insgesamt 360qm nach Herzenslust ausprobieren
Der nahe gelegene Markt bietet den Kindern oft die Möglichkeit dort frisches Obst und Gemüse für die Kita einzukaufen. Ebenso bietet Rheydt eine sehr schöne große Bibliothek, die ein beliebtes Ausflugziel der Kinder ist, da man hier nach Lust und Laune schmökern kann.
Im Souterrain
Im Souterrain steht allen Kindern ein Raum zur Verfügung, in dem Bewegungsangebote und das wöchentliche Musikangebot mit unserer Musikpädagogin stattfinden.
Im Erdgeschoss stehen folgende Räume zur Verfügung
Für unsere U3-Gruppe ist das Parterre reserviert. Hier gibt es einen großzügiger Gruppenraum mit einem mit großen Fenstern besetzten Erker, die den Blick in den Garten freigeben. Zur Straße hin befindet sich ein weiterer großzügiger Nebenraum, indem den Kleinen eine anspruchsvolle Kletterlandschaft angeboten wird. Hier gibt es Höhlen zum Verstecken und verschiedene Ebenen je nach Alter der Kinder zu erklimmen. Für die Mittagsruhe steht den Kindern ein gemütlicher Schlafraum zu Verfügung.
Im 1. Stockwerk stehen folgende Räume zur Verfügung
In der ersten Etage haben unsere Ü3-Kinder ihren Platz. Hier befindet sich ein großer Gruppenraum mit einem Baubereich, einer Leseecke um sich zurückziehen, zu kuscheln oder ein Bilderbuch zu betrachten. Integriert ist ein Essbereich, in dem die Kinder sowohl frühstücken, als auch Mittagessen können. Über einen großen Balkon gelangen die Kinder in den Garten.
Des weiteren befindet sich auf dieser Ebene ein Atelier, in dem die Kinder vielfältiges Material zum kreativen Gestalten vorfinden.
Ein weiterer gemütlicher Raum lädt ein zum Rollenspiel mit Verkleidungsmöglichkeiten.
In dieser Etage befindet sich auch die Küche, in der täglich frisch gekocht wird.
Im 2. Stockwerk stehen folgende Räume zur Verfügung
Hier finden die Kinder nochmals einen extra Bauraum und einen Forscherraum, der zum Experimentieren mit Licht und Schatten einlädt. Den Pädagogen steht hier ein Mitarbeiterraum, das Leitungszimmer und eine kleine Teeküche zur Verfügung.
Selbstverständlich gibt es auf jeder Etage Wickelmöglichkeiten und Toiletten.