Standorte
21570
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21570,stockholm-core-2.4,select-theme-ver-9.5,ajax_leftright,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Standorte

Standort Hugo-Preuß-Straße

Im Herzen von Rheydt befindet sich in einem schönen alten Patrizierhaus aus der Jahrhundertwende unsere 2 gruppige Einrichtung. Insgesamt 30 Kinder ab 6 Monaten bis zu 6 Jahren können sich hier über 3 Etagen verteilt auf insgesamt 360qm nach Herzenslust ausprobieren

Der nahe gelegene Markt bietet den Kindern oft die Möglichkeit dort frisches Obst und Gemüse für die Kita einzukaufen. Ebenso bietet Rheydt eine sehr schöne große Bibliothek, die ein beliebtes Ausflugziel der Kinder ist, da man hier nach Lust und Laune schmökern kann.

 

Im Souterrain

Im Souterrain steht allen Kindern ein Raum zur Verfügung, in dem Bewegungsangebote und das wöchentliche Musikangebot mit unserer Musikpädagogin stattfinden.

 

Im Erdgeschoss stehen folgende Räume zur Verfügung

Für unsere U3-Gruppe ist das Parterre reserviert. Hier gibt es einen großzügiger Gruppenraum mit einem mit großen Fenstern besetzten Erker, die den Blick in den Garten freigeben. Zur Straße hin befindet sich ein weiterer großzügiger Nebenraum, indem den Kleinen eine anspruchsvolle Kletterlandschaft angeboten wird. Hier gibt es Höhlen zum Verstecken und verschiedene Ebenen je nach Alter der Kinder zu erklimmen. Für die Mittagsruhe steht den Kindern ein gemütlicher Schlafraum zu Verfügung.

 

Im 1. Stockwerk stehen folgende Räume zur Verfügung

In der ersten Etage haben unsere Ü3-Kinder ihren Platz. Hier befindet sich ein großer Gruppenraum mit einem Baubereich, einer Leseecke um sich zurückziehen, zu kuscheln oder ein Bilderbuch zu betrachten. Integriert ist ein Essbereich, in dem die Kinder sowohl frühstücken, als auch Mittagessen können. Über einen großen Balkon gelangen die Kinder in den Garten.

Des weiteren befindet sich auf dieser Ebene ein Atelier, in dem die Kinder vielfältiges Material zum kreativen Gestalten vorfinden.

Ein weiterer gemütlicher Raum lädt ein zum Rollenspiel mit Verkleidungsmöglichkeiten.

In dieser Etage befindet sich auch die Küche, in der täglich frisch gekocht wird.

Im 2. Stockwerk stehen folgende Räume zur Verfügung

Hier finden die Kinder nochmals einen extra Bauraum und einen Forscherraum, der zum Experimentieren mit Licht und Schatten einlädt. Den Pädagogen steht hier ein Mitarbeiterraum, das Leitungszimmer und eine kleine Teeküche zur Verfügung.

Selbstverständlich gibt es auf jeder Etage Wickelmöglichkeiten und Toiletten.

 

Standort Böningstraße

Unser zweiter Standort ist ein Neubau, der im Februar 2014 eröffnet werden konnte. Gemeinsam mit dem Architekten und dem Investor konnte hier unter Berücksichtigung eigener Ideen eine neue Kindertagesstätte aufgebaut werden. Diese befindet sich auf der Böningstraße in Mönchengladbach-Rheydt (Hockstein), unweit des Elisabeth-Krankenhauses.

In vergleichbarer Größe zur Hugo-Preuß-Straße, jedoch auf einer Ebene verteilt, stehen hier Plätze für insgesamt 30 Kinder zur Verfügung. Den beiden Gruppen, einer für Drei- bis Sechsjährige mit 20 Ü3-Plätzen, sowie einer U3 Gruppe mit 10 Plätzen, steht zudem ein ca. 600 qm großes Außengelände zur Verfügung.

 

Gruppenräume Ü3 Kinder

Unseren Kindern stehen in dieser Einrichtung große Gruppenräume sowie individuell gestaltete Nebenräume zur Verfügung. Neben dem im Gruppenraum der Ü3 Kinder integrierten Baubereich, finden die Kinder vor allem im Atelier die Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung. Auch der vielseitig nutzbare Bewegungsraum mit seiner Balkenanlage ist bei allen Kindern sehr beliebt.

 

Gruppenräume U3 Kinder

In dem großzügig gestalteten Gruppenraum können unsere Jüngsten erste Erfahrungen zur Wahrnehmung, Kreativität und erste Spielerfahrungen sammeln. Hierfür stehen den Kindern unterschiedlichste Materialen in dem in verschiedene Bereiche aufgeteilten Gruppenraum zur Verfügung. Die Schlafburgen, die sich in den beiden Nebenräumen der U3 Gruppe befinden, werden vielseitig, so auch zum Klettern und Erkunden der eigenen Geschicklichkeit, als auch zum Kuscheln und Schlafen, genutzt.

 

Restaurant

Im zentral gelegenen „Restaurant“ nehmen die Kinder ihre Mahlzeiten ein und können über Glasschiebeelemente der Köchin bei der Zubereitung der Speisen zusehen.

 

Außengelände

Der großzügige Garten verfügt unter anderem über einer Wassermatschanlage und einen Niedrigseilgarten, der zu einem Hügel mit Rutschanlage führt. Auf der vor dem Gebäude befindlichen gepflasterten Fläche von gut 150 qm können die Kinder mit Fahrzeugen von Bobby-car über Laufrad bis zum kleinen Fahrrad ihre Fähigkeiten erproben.

Standort Roermonder Höfe

In der Kernstadt am Fuße des historischen Abteibergs und gegenüber der Musikschule, der Volkshochschule und des Arbeitslosenzentrums befinden sich die Roermonder Höfe. Unsere Kinder entdecken durch Ausflüge ihre Umgebung, wodurch sich der musisch-ästhetische Schwerpunkt ergibt (Kooperation mit der Musikschule und dem Abteibergmuseum)

Die Einrichtung ist ein Neubau, der nach modernsten Gesichtspunkten erbaut wurde und im Januar 2019 eröffnet hat. Das Erscheinungsbild und die großzügigen – vom Tageslicht durchfluteten – Räumlichkeiten sind sehr eindrucksvoll. Unsere Räume sind gemütlich eingerichtet und laden zum Entdecken, Staunen, Bewegen, Kreativ werden, Wahrnehmen, Träumen und Spaß haben ein.

 

Unsere 3 gruppige Einrichtung bietet für ca. 22 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren und für 28 Kinder über drei Jahren 45- Stunden- Plätze an.

 

Im Erdgeschoss stehen folgende Räume zur Verfügung:

  • Der Nestgruppe stehen zwei großzügige Räume zur Verfügung, die zum Bewegen, Kuscheln, Bauen, Rollenspiel etc. einladen und ein Schlafraum.
  • In der zweiten Gruppe haben wir einen Gruppenraum mit einem Bau- und Rollenspielbereich, ein Atelier und einen Bewegungs- und Sinnesraum.
  • Eine Balkenanlage und verschiedene Turnmaterialien sind im Bewegungsraum vorhanden.
  • Im Kinderrestaurant frühstücken und essen die Kinder mit ihren pädagogischen Fachkräften.
  • Zudem finden Sie im Eingangsbereich die Familienzentrumsecke, das Leitungsbüro und Informationstafeln.

 

Im 1. Obergeschoss stehen folgende Räume zur Verfügung:

  • Hier befinden sich ein Familienraum für Angebote des Familienzentrums und das Teamzimmer.
  • In der 3. Gruppe stehen den Kindern eine Forschungs- und Kunstwerkstatt, ein Bauraum und ein Theaterraum zur Verfügung.

 

Außen:

Das großzügige Außengelände lädt zum Bewegen, Wahrnehmen und Spaß haben ein. Die Themen Musik und Kunst werden hier aufgegriffen. Die Außenanlage wird Schritt für Schritt mit den Kindern gestaltet.

Standort Klusenstraße

Dieser Standort wurde im August 2019 eröffnet. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Standort Voigtshofer Allee

Unsere Einrichtung befindet sich in Wickrath auf der Voigtshofer Allee, umgeben von wunderschönen Feldern und einem 900qm großen Außengelände, das dazu einlädt sich viel zu bewegen.

Diese Kindertagesstätte wurde in Kooperation mit der Stadt Mönchengladbach in einer Modulbauweise errichtet, welche für 3-5 Jahre so bestehen soll. In Zukunft wird auf der Poststraße ein Gebäude gebaut, in welches unsere KiTa dann einzieht.

 

Gruppen:

Die KiTa besteht aus vier Gruppen, in denen Kinder von einem halben Jahr (U3-Plätze) bis zum Schuleintritt (Ü3-Plätze) betreut werden können. An jeden Gruppenraum grenzt zusätzlich jeweils ein Nebenraum.

 

Weitere Räumlichkeiten:

Die Kita verfügt außerdem über ein großes und einladendes Atelier, in dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Zuzüglich zur geräumigen Küche, in welcher täglich frisch und lecker gekocht wird, bietet unser Restaurant Raum, um sich gruppenübergreifend zu treffen und auszutauschen. Ein Mehrzweckraum bietet die Möglichkeit sich motorisch auszuprobieren und steht nach dem Mittagessen zum Ruhen und Schlafen zur Verfügung.

 

Außenbereich:

Unser Außengelände verfügt über einen herausfordernden Kletterturm, einen großen und kleinen Sandkasten, sowie eine große Wiesenfläche. In einem Elternprojekt wird derzeit eine weitere Gestaltung des Außengeländes vorgenommen.

Standort Rheydter Straße

Weitere Infos folgen in Kürze.

Standort Iltisweg

Weitere Infos folgen…