Tagesablauf
21761
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21761,stockholm-core-2.4,select-theme-ver-9.5,ajax_leftright,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Tagesablauf

Unser Tagesablauf

Ein strukturierter Tagesablauf ist unerlässlich, um dem  Kind Sicherheit und Orientierung zu geben. So wird auf den Körperrhythmus des Kindes, dem Wechselspiel zwischen Bewegung und Anregung, sowie Ruhe und Entspannung, sowie seinem Bedarf an Nahrung und Körperpflege, optimal eingegangen.

 

Tagesablauf

Der Tagesablauf in der Kita ist so aufgebaut, dass er sowohl am Vormittag wie auch am Nachmittag ausreichend Raum und Zeit für pädagogische Aktivitäten bietet und sich dabei am biologischen Rhythmus der Kinder orientiert. Das Arbeiten in Klein und Großgruppen bietet den Kindern zusätzliche Anreize, von- und miteinander zu lernen. Wichtig für eine positive Entwicklung sind nicht nur strukturierte Lernprozesse, sondern auch das unbeschwerte, freie Spielen. Wir versuchen diese beiden Aspekte in Einklang zu bringen, denn Spielen und Lernen sind keine Gegensätze. Spielen ist die elementarste Form des Lernens. Aus diesem Grunde legen wir neben den formalen Lernangeboten großen Wert auf das freie Spiel. Uns ist es wichtig, den Alltag  nicht zu verschulen, denn gerade das intuitive, selbständige Erforschen der Umwelt im Spiel, alleine und mit anderen Kindern, trägt wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung bei.

 

Tagesablauf

 

7:30 – 9:00 Uhr 

  •  Ankommen: Die Kinder werden in die Gruppe gebracht
  • Freispiel
  • Begleitendes Frühstück

 

9:15Uhr

  • Begrüßung: im Sitzkreis

 

9:30Uhr

  • Freispiel: Spiel in den verschiedenen Spielbereichen der Gruppe oder auch in Teilbereichen der KiTa
  • Angebote/Aktivitäten/Projekte: Bewegungsangebote, religionspädagogische, musische, kreative, naturwissenschaftliche, hauswirtschaftliche Angebote,…
  • Freispiel: Spiel im Freien

 

12:00 – 12:30Uhr

  •  Mittagessen:

 

12:30 – 14:00Uhr 

  • Ruhephase: Die Kinder halten einen Mittagsschlaf, einige ruhen sich im Gruppenraum aus.

 

14:00 – 16:30Uhr 

  • Freispiel: siehe vormittags

 

15:00 Uhr

  • Die Kinder trinken und essen eine Kleinigkeit

 

…bis 16:30 Uhr 

  • Abholen: Die Kinder werden abgeholt.