Angebote
Für unsere Kinder bieten wir regelmäßig ein besonderes Angebot sowie zahlreiche Aktionen und Feste. Die Familien unserer Kinder unterstützen wir durch unsere Beratung, auch individuelle Therapien unserer Kinder machen wir möglich.
SPRACHFÖRDERUNG
Es werden die unterschiedlichsten Sprachanlässe im Alltag der Kinder sowohl in der Gesamtgruppe wie in der Kleingruppe als auch in der Einzelbegegnung angeboten. Wir haben Pädagogen, die speziell geschult sind zudem besteht die Möglichkeit Hilfe und Beratung durch eine logopädische Praxis einzuholen.
MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG
Für die musikalische Früherziehung in der Kita steht den Kindern einmal in der Woche eine Musikpädagogin zur Verfügung, die in Kleingruppen den Kindern Instrumente, Lieder und rhythmische Bewegungen nahebringt.
NATURWISSENSCHAFTEN
Wir arbeiten auch nach dem Konzept vom „ Haus der kleinen Forscher“ und bieten daher regelmäßig in Kleingruppen naturwissenschaftliche Experimente an.
Zweimal im Jahr haben die Eltern an einem Samstagvormittag die Möglichkeit verschiedenste Experimente mit ihren Kindern durchzuführen.
Für unsere Pädagogen finden zweimal im Jahr Fortbildungen vom Haus der kleinen Forscher statt.
NATURERFAHRUNGEN
Regelmäßig finden in unserer Kita vorbereitete und angeleitete Naturerfahrungen statt. Darüber hinaus unternehmen wir Ausflüge, um andere Naturräume, wie etwa den Wald, den Tierpark oder den Stadtgarten zu erleben.
Ein weiterer Höhepunkt ist unsere Waldwoche im Sommer.
FESTE IM KINDERGARTEN
Mit den Kindern, manchmal auch zusammen mit deren Familien, feiern wir das ganze Jahr über unterschiedliche Feste. Dazu zählen Feste wie Karneval, Ostern, St. Martin, Nikolaus oder Weihnachten genauso wie unser alljährliches Sommerfest. Die Auseinandersetzung mit den Festen und Bräuchen vermittelt den Kindern eine Grundlage unserer und anderer Kulturen.
Den Geburtstag eines Kindes feiern wir gemeinsam mit dem Kind in der Gruppe. Das Frühstück an diesem Tag kann von den Eltern selbst gestaltet werden.
PÄDAGOGISCHER BEGLEITHUND: UNSER THERAPIEHUND SAM
In unserer Einrichtung arbeiten wir mit der sogenannten tiergestützten Pädagogik. Ziel ist der Lernfortschritt mit Hilfe der Unterstützung von sozial-emotionalen Lernprozessen.
Gemeinsam mit ihrer Besitzerin bildet Therapiehund Sam ein Team, das über eine fundierte Ausbildung verfügt, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sam besucht mehrmals in der Woche die Kita, sein Einsatz ist immer zielgerichtet und nie länger als 45 Minuten.
VORSCHULERZIEHUNG
Im letzten Kita-Jahr erleben die Kinder weitere besondere Projekte und Ausflüge,
so zum Beispiel
der Besuch bei der Feuerwehr und von der Feuerwehr mit einer Brandschutzübung,
eine Schulwegübung mit der Polizei,
ein Museumsbesuch im Abteibergmuseum,
ein Besuch beim Imker.
AUSFLÜGE
Regelmäßig an den Interessen der Kinder orientiert, bieten wir unterschiedlichste Ausflüge an. So fahren wir zu Theatervorstellungen, zum Milchbauernhof, zum Wasserwerk, in die Bücherei, auf den Weihnachtsmarkt etc.
ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN
Die Eltern der Kinder unterstützen wir durch
Tür-Angelgespräche,
themenspezifische Elternabende,
jährliche dokumentierte Entwicklungsgespräche
und natürlich persönliche Beratungsgespräche nach Bedarf
ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN INSTITUTIONEN
Braucht das Kind eine besondere Unterstützung in seiner Entwicklung,
nehmen wir Kontakt mit der Frühförderung auf, auch stellen wir einen Kontakt mit einer Praxis für Ergotherapie oder Logopädie her.