
„Unsere Arbeit gilt allen drei Hauptdarstellern des Erziehungsprozesses: dem Kind, den Erziehern und den Familien.“ (Carla Rinaldi)
Liebe Eltern,
wir haben es geschafft! Wir wurden zum Familienzentrum zertifiziert!
Wahrscheinlich haben sich einige von Ihnen die Frage gestellt: Was ist ein Familienzentrum überhaupt? Diese Frage möchten wir mit diesem Programmheft beantworten.
Als Familienzentrum liegt uns besonders am Herzen die ganze Familie in den Blick zu nehmen und wir bieten deshalb verschiedene Angebote für Groß und Klein an, halten Beratungsmöglichkeiten vor und helfen bei der Suche nach Ansprechpartnern/innen.
Als Familienzentrum bieten wir folgendes an:
Beratung und Unterstützung von Familien
Wir verfügen über aktuelle Verzeichnisse von Beratungsstellen und Therapiemöglichkeiten, von Einrichtungen und Vereinen der Gesundheits- und Bewegungsförderung und von Einrichtungen der Familienbildung.
Wir bieten eine offene Sprechstunde zur Erstberatung in Erziehungs- und Familienfragen an und unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme mit weiteren Institutionen.
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
Die Betreuung der Kinder wird durch qualifiziertes Fachpersonal sichergestellt. Alle Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und setzen unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Arbeit. So finden Sie ein breites Spektrum an Fachleuten, die kompetent arbeiten und Familien begleiten und beraten.
Wir organisieren verschiedene Angebote für Eltern und für die ganze Familie. Regelmäßig informieren wir Sie dazu in unseren Programmheften, unseren Aushängen und auf unserer Website.
Darüber hinaus finden Sie bei uns Informationen übe aktuelle Veranstaltungs- und Kursangebote unterschiedlicher Anbieter im Umfeld.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unsere Einrichtung bietet für ca. 22 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren und für 28 Kinder über drei Jahren 45- Stunden- Plätze an.
Bei der Anmeldung und jährlichen Bedarfsabfrage werden Eltern befragt, ob eine Betreuung, die über die Öffnungszeiten der Einrichtung hinaus geht, gewünscht wird. Diese kann im Bedarfsfall organisiert werden.
Darüber hinaus bieten wir für Geschwisterkinder eine Betreuung in Notsituationen an. Ein gesonderter Betreuungsvertrag ist hierfür nicht notwendig.
Unsere Köchin bereitet für ca. 50 Kinder täglich ein frisches warmes Mittagessen zu. Der Speiseplan wird nach den Prinzipien einer kindgerechten gesunden und ausgewogenen Ernährung gestaltet und wird wöchentlich zum Nachlesen bekannt gegeben.
Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über Informationen zum Thema Kindertagespflege und Kontaktdaten der Ansprechpartner/innen in der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Für Fragen rundum das Familienzentrum steht Ihnen gerne unsere Leitung Frau Chianchiana jederzeit zur Verfügung.
Unten können Sie gerne das Programmheft des Familienzentrums runterladen.
Das Programmheft 2021/2022